Sonntagsspiel, 06.04.2025, in Schmiedehausen

Anpfiff durch Schiedsrichter Silvio Fehn in Schmiedehausen, gegen unseren Gastgeber SV BW Schmiedehausen, war pünktlich 15:00 Uhr.

Vor Ort waren ca. 60 Zuschauer.

 

Lt. Coach Steffen Schmidt ( SV59 Fortuna Frankendorf ) ging seine Mannschaft personalgeschwächt in die Partie. Allein 6 Stammspieler fehlten verletzungs- und krankheitsbedingt.

Und bei diesem Spiel kamen noch 2 verletzte Stammspieler hinzu.

Steffen Schmidt weiter: "Dennoch versuchten wir aus einer sicheren Defensive zu stehen, was auch quasi bis zum Halbzeitpfiff funktionierte."

Nach einem Stellungsfehler kassierten die Männer vom SV59 Fortuna Frankendorf das 1:0 durch

Tony Gwosdz in der 44. Minute.

 

Der SV BW Schmiedehausen spielte seine Überlegenheit in der 2. Halbzeit aus und erziehlte

in der 58. Minute den 2.Treffer durch Daniel Meissner.

Und bereits in der 62. Minute konnten die Gastgeber die Partie dingfest machen.

Jakob Dennstedt machte das 3:0!

 

"Wir können uns bei unserem Torhüter Sören Hentschel bedanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel, hielt er doch neben drei 1 gegen 1 Situationen auch einen Elfmeter. Jetzt heißt es Mund abputzen

und im Heimspiel gegen Niedertrebra besser machen." fügte Steffen Schmidt noch hinzu.

 

Dieses Spiel findet am Samstag, den 12.04.2025 in Frankendorf statt. Anpfiff ist 15:00 Uhr!

 

SV59 Fort. Frankendorf hat, trotz der Niederlage von 3:0, den 3. Tabellenplatz inne.

SV BW Schmiedehausen verweilt weiter auf Platz 4!

Kleine Bildergalerie zum Spiel

Bildquellen: M. Rosenberg, U, Krähmer


Fußballsonntag, 30.03.2025

Heute ging es für unsere Männermannschaft zum Auswärtsspiel nach Berlstedt.

Anpfiff gegen den TSV Berlstedt/Neumark war um 15:00 Uhr.

 

Lt. Steffen Schmidt lag Frankendorf ruck zuck 2:0 zurück. Und ja, bereits in der 8. Min. kassierten wir das 1. Gegentor durch Marc Nowinsky.

Kurz darauf, in der 17. Minute, folgte der 2. Treffer der gegnerischen Mannschaft. 

Torschütze war dieses Mal Pascal Staud.

Frankendorf ließ sich nicht beirren. Bereits 10 Minuten später folgte der wichtige Anschlusstreffer zum 2:1!

Niklas Handschug versenkte das runde Leder im gegnerischen Tor.

 

Davon motiviert schoss Stephan Pabst den 2:2 Ausgleichstreffer in der 39. Minute.

Unsere Jungs drehten das Spiel. Den Führungstreffer setzte Max Riedel

(im Spielberricht fälschlicherweise Jonas Just) in der 49. Minute.

 

Danach stagnierte das Spiel. Lt. Steffen Schmidt hat Frankendorf "das Fußballspielen eingestellt."

Die Quittung dafür bekamen wir in der 90. Minute.

Steffen Schmidt vom TSV Berlstedt/Neumark traf zum 3:3 Ausgleich.

 

Leider kam bei dieser Begegnung der Rettungswagen zum Einsatz. Ein Spieler vom

TSV Berlstedt/Neumark fiel unglücklich auf den Rücken und musste ärztlich versorgt werden.

 

!!!Gute Besserung vom gesamten Team des SV59 Fortuna Frankendorf!!!

 

 

Bildergalerie zum Spiel

Bildquelle: F.+ C. Hübner


Sonntag, 30.03.2025, Auswärtsspiel unserer C-Junioren

Auch unsere C-Junioren waren im Sonntagseinsatz.

Sie spielten gegen SG Fort. Großschwabhausen 1.

Anpfiff war 10:30 Uhr.

 Lt. unserer Trainerschaft, war die 1. Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe. Doch durch einen individuellen Fehler kassierte Frankendorf das 1:0 in der 13. Minute durch Tomke Margraf.

Die frankendorfer Junioren ließen sich davon nicht entmutigen und kämpften sehr gut weiter. Trotz alledem fiel das 2. Tor der gegnerischen Mannschaft. Torschütze war Paul Neimann in der 43. Minute.

Durch Verletzungen in der 2. Halbzeit musste unser Team in Unterzahl spielen und hat dadurch hinten raus noch weitere Tore kassiert.

(Tomke Margraf 50., 64. und 67. Minute sowie Leon Grosch in der 55. Min.)

Nichtsdestotrotz war es ein gutes Spiel unserer C-Junioren.

 

 

 

 

 

 

Samstag, 29.03.2025,

fand um 9 Uhr

Kinderfußball der F-Junioren

in Magdala statt.

Bildquelle: K. Merkel


Sonntag, 23.03.2025

             

Heute spielten unserer C-Junioren gegen den Schöndorfer SV.

 

Trotz souveräner Spielleistung unserer Kids, hat es dieses Mal leider nicht für einen Sieg gereicht.

Endstand 1:3 für die Gäste.

Außerdem fand ein Auswärtsspiel unserer

1. Männermannschaft statt.

Sie gewannen gegen den

VfB Oberweimar 2. mit 2:4!!!

Tip Top :-)

 


Ein schönes Erlebnis hatten unsere

F- und E-Junioren zusammen mit ein paar Freunden am 21.08.2024, als sie die Einlaufkids beim Regionalliga-Punktspiel FC Carl Zeiss Jena gegen den Chemnitzer FC waren. 


Am 07.12.2024 nahmen unsere

F-Junioren am Hallenturnier des KFA teil. Es wurde Funino gespielt und am Ende wurde jeder mit einer Medaille belohnt.


Geschafft!

Durch einen 2:0 Sieg am letzten Spieltag in Wormstedt wurden unsere Männer Staffelsieger der 1. Kreisklasse, Staffel Nord und schafften dadurch den Wiederaufstieg in die Kreisliga.



Rasenpflege am 14.04.2020

Da aus dem gegebenen Anlass im Moment kein Fußball gespielt werden darf, haben wir die Zeit für eine grundlegende Überarbeitung unseres Hauptplatzes genutzt. Am 14.04. führte die Firma ARTIFEXBARTHEL Sportanlagen GmbH mit entsprechenden Geräten eine intensive Rasenpflege durch.

 

 

Der erste Arbeitsschritt war das Vertikutieren. Hier wurde bis max. 3mm Eindringtiefe das abgestorbene Material der Rasentragschicht herausgearbeitet und aufgenommen.

Im zweiten Arbeitsschritt wurde auf den Rasen eine 2-3 mm dicke Sandschicht aufgebracht.

Der dritte Arbeitsschritt war das Aerifizieren mit Vollspoon. Es wurden mit entsprechendem  Lochwerkzeug bis 12 cm tiefe Löcher in den Rasen gestochen, um den Boden zu belüften und dadurch das Rasenwachstum zu fördern.

Zum Schluss wurde der Platz abgeschleppt und der Sand gleichmäßig verteilt.   

Jetzt gilt es den Platz zu wässern und die Daumen zu drücken, dass der Ball bald wieder rollen kann.


Trainingslager vom 06.02.2020 bis 09.02.2020 in Röbel/Müritz

Wie schon im letzten Jahr führte unsere Männermannschaft ein Trainingslager in Röbel/Müritz durch. Mit eigenen PKW`s reisten 14 Spieler und 4 Betreuer am  Donnerstagabend, dem 06.02.2020  im Gästehaus Röbel an. Von da ging es direkt auf den Sportplatz vom PSV Röbel zum ersten Training.

Die mitgebrachten Bratwürste und ein Bier, zu dem wir auch unseren Gastgeber eingeladen hatten, hatten wir uns verdient.

 

 Straffes Programm am Freitagvormittag:              

                                               08:00 Uhr Morgenlauf,

                                               09:00 Uhr Spaziergang zur Müritz Therme, wo das Frühstück bereitstand,                                                10:00 Uhr Trainingseinheit auf dem Sportplatz vom PSV.

Nach einem anstrengenden Training gab es 12:00 Uhr Mittagessen. Unser Chefkoch (Präsident)

Falk Kohlmann hatte eine leckere Gemüsenudelsuppe gekocht.

Nach einer kurzen Pause ging es wieder zur Müritz Therme, wo an den Geräten im Fitnessraum ein Krafttraining durchgeführt wurde. Danach war Entspannung im Whirlpool und Sauna angesagt.

Das Abendessen nahmen wir gemeinsam um 18:00 Uhr in der Gaststätte Regattahaus ein, wo dann auch die drei letzten nachgereisten Spieler mit an Bord waren. Mit gefüllten Bäuchen ging es zurück zum Gästehaus, wo ein gemeinsamer Spielabend mit Skat, Poker und Schwindelmäx anstand.

 

 Ähnlich wie am Vortag auch der Samstagvormittag:

                                               08:00 Uhr Morgenlauf,

                                               08:45 Uhr Frühstück,

                                               09:30 Uhr Training.

Zum Mittagessen, 11:30 Uhr im Gästehaus hatte der Chefkoch diesmal Nudeln mit Tomatensoße zubereitet.

Um 14:00 Uhr fand bei schönstem Wetter ein Freundschaftsspiel gegen den PSV Röbel statt. Das Ergebnis spielt an dieser Stelle keine Rolle. Es wurde aus dem vollen Trainingsprogramm mit schweren Beinen bestritten. Die Trainer waren mit dem Einsatz und den Leistungen zufrieden und sprachen allen Spielern ein Lob aus. So wurde zu Recht in der Kabine etwas gefeiert.

 

Zum Abendessen im Gästehaus lief auch unser Chefkoch Falk zur Höchstform auf und kreierte ein leckeres Wildschweingulasch mit Klößen und Rotkraut, zum Nachtisch Schoko- und Vanillemousse.


Nach dem guten Mahl ging es mit einem Spieleabend und mit etwas Alkohol weiter.

 

 

Sonntag,  letzter Tag:      08:00 Uhr Morgenlauf,

                                                 09:00 Uhr Frühstück.

Danach konnten die Spieler individuell entscheiden ob sie gleich die Heimfahrt antreten oder nochmals die Therme besuchen wollten. Das Trainingslager 2020 war offiziell beendet.

 

Ich konnte zum ersten Mal ein Trainingslager begleiten und war sehr erfreut mit welcher Professionalität, Bereitschaft und Disziplin diese Tage vorbereitet und durchgeführt wurden. 

Ich bedanke mich bei den Spielern, bei den Organisatoren und bei unserem Freund „Meylo“ vom PSV Röbel für ein gelungenes Trainingslager 2020.

Wenn ich darf, komme ich 2021 gern wieder mit.

 

 

Winfried Schorcht



Gut besucht war unsere diesjährige Weihnachtsfeier. Ein Dankeschön gilt dem Landgasthof Langemann Großromstedt, wo wir gut bewirtet wurden und der Vereinsbrauerei Apolda, deren Vertreter nicht mit leeren Händen kam.

Zu Gunsten unserer Nachwuchsabteilung fand eine Versteigerung statt. Die Preise hierfür wurden bereitgestellt vom Hotel "Am Schloss" Apolda, ARAL-Tankstelle und Dieter Becker BCL. Auch dafür ein Dankeschön.

 




Im Rahmen der Saisoneröffnung des KFA am 10.08. in Haarhausen wurden taditionell die Ehrungen der vergangenen Saison vorgenommen. Dabei konnten Vertreter unserer 2. Männermannschaft den Fair-Play-Pokal als Sieger in ihrer Staffel entgegennehmen.


Am 24.06. nahmen unsere F-Junioren am gut organisierten Turnier des TSV 1928 Kromsdorf teil. Gegen die zum Teil zwei Jahre älteren Gegner war unsere neu formierte Mannschaft, die in der kommenden Saison zum ersten Mal am Punktspielbetrieb teilnehmen will, relativ chancenlos. Trotzdem waren unsere Mädels und Jungs mit viel Eifer dabei und jeder erhielt als Anerkennung eine Medaille und ein kleines Präsent.



Am 25.02.2018 nahm eine Herrenmannschaft unseres Vereins am Hallenturnier der SG Moorental teil und belegte den 2. Platz.


Am 11.02.2018 fand das Hallenturnier des KFA für die Bambinis statt., an dem 8 Mannschaften teilnahmen. Es wurde nach den Fair-Play-Regeln gespielt. Unsere Mannschaft blieb ungeschlagen und ohne Gegentor.

Es spielten: Max, Jarne, Elliot, Lenny aus Mellingen und Tim, Henri, Paul von unserem Verein