TIP: Für bessere Ansicht auf dem Smartphone, Desktopwebsite einstellen!!!

Aktuelles


1. Heimspiel unserer Männermannschaft am Samstag, 23.08.2025

 

Vor ca. 20 Zuschauern pfiff Schiedsrichter Torsten Schröter das Spiel pünktlich um 15:00 Uhr an.

Leider haben wir unser erstes Heimspiel 1:2 verloren. 

 

Ein Statement zum Spiel von Christian Bogdanski:

"Erstes Heimspiel der Saison verloren.

Nach einem frühen Rückstand in der 18. Spielminute konnten wir noch in der 1. Halbzeit duch Kapitän Christopher Hübner ausgleichen ( 31`).

Die Gäste aus der Klassikerstadt wirkten eingespielter und fitter, was aber unserem, zum Großteil sich im Lazarett befindlichen oder erst aus diesem wiedergekehrten, Kader geschuldet ist.

In der zweiten Halbzeit erfolgten unsere Wechsel hauptsächlich auf Grund von Verletzungen, sodass einige Spieler mehrere Positionen in der Partie begleiten mussten.

In der Offensive gingen uns zunehmend die Iddeen aus, während wir hinten einigermaßen sicher standen.
Empor konnte sich für seine Anstrengungen aber dennoch in der 71 Minute belohnen.

Ein 2. Comeback gelang uns nicht.

Somit heißt es nun Wunden lecken & über die kommenden Trainingseinheiten Körner sammeln um taktische sowie spielerische Abläufe einzustudieren sowie zu verbessern."

 

Das nächste Spiel ist ein Auswärtsspiel und findet am Sonntag, 31.08.2025, um 15:00 Uhr, in Apolda/Moorental statt.

Der Gastgeber ist der SG Moorental.

 

Bildquelle: I. Krähmer, N. Rosenberg, U. Krähmer


1. Punktspiel unserer E-Junioren in Moorental am

 Samstag, 23.08.2025

 

Pünktlich 10:30 Uhr begann das Spiel auf dem Rasenplatz in Moorental.

 

Spieleinschätzung des Trainerteams:

"Es war ein gutes und faires Spiel von beiden Seiten.

In der 7. Minute ging Moorental in Führung durch einen Treffer von Finn Kömpf.

Es gab gefühlt 1000 Chancen für Frankendorf und ein paar für Moorental, so Schellenberg.

In der 50. Minute dann endlich die Erlösung zum 1:1 durch Julius Loch, ein Gastspieler aus Mellingen welcher GESTERN neu gemeldet wurde!"

 

Somit haben unsere E-Junioren den 1. Punkt im Sack. Tiptop und weiter so.

 

 

Bildquelle: Schelle


 

Sportfest für Vorschulkinder die 2026 in die Schule kommen und für interessierte Kindergartenkids.

Anmeldung bis 05.09.2025!!!

Kontakt siehe Foto


Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz in Frankendorf

Bereits Ende Mai 2025 begann die Erneuerrung des Bandenwerbungsystems auf unserem Sportpatz. Viele Helfer und Tüftler waren dabei. Ein großes Dankeschön für euren Einsatz!!!

 

Am 05.07.25 wurde auch der 2. Bauabschnitt unserer Sportplatzumrandung fertiggestellt.

 

Der 3. Bauabschnitt wurde ca. 2 Wochen später in Angriff genommen und am 30.07.25 fertiggestellt. 

 

Bildquellen: M. Merkel, C. Hübner


 

salve.tv-Sportlerheimrunde

mit Jörg Schuster in

Frankendorf

 

Am 29.04.2025 fand in Frankendorf eine Sportlerheimrunde von

Salve TV statt.

Mit dabei waren v. l.n.r. Armin Romstedt,

Winfried Schorcht,

Moderator Jörg Schuster,

Kerstin Merkel

     und Steffen Schmidt.

 

 

 

https://www.salve.tv/tv/RegioLounge/23465/Sportbewegtes-Dorf:-SVF-mit-begeisternder-Tradition-

 


Ehrung

 

Am 24.04.2025 wurde unsere

Kerstin Merkel für ihr

ehrenamtliches Engagement geehrt.

Ihr wurde die Ehrennadel des

LSB (Landessportbund) durch

Thomas Fritsche ( Vizepräsident des LSB Thüringen ) und

Andreas Hild (stellv. Vorsitzender KSB) überreicht.

 

Herzlichen Glückwunsch liebe Kerstin!!!

 

 

Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr zum Berricht vom KSB


 

 

 

Wir suchen Verstärkung

für unsere

1. Männermannschaft!!!

 

Kontakt findet ihr links oben im Bild!

 

 


 

 

Werbung in eigener Sache!!!

 

 

Wir suchen Verstärkung für unsere Nachwuchsmannschaften

und

für unsere Bambinis!!!

 

Die entsprechenden Kontaktnummern

findet ihr im Bild!

 

Wir freuen uns auf EUCH!!!

 

stand 01-2025


 

 

SV 59 Fortuna Frankendorf e.V. sagt: DANKE !

Wir freuen uns sehr, dass unser Verein in den kommenden Jahren fest auf die Unterstützung der @TEAG Thüringer Energie AG bauen kann.

Die #TEAG fördert bereits seit vielen Jahren zahlreiche Thüringer Vereine und Institutionen bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit – gerade unsere Vereinsarbeit profitiert davon.

Unser Verein sagt deshalb: DANKE!

Weitere Infos unter www.teag.de