TIP: Für bessere Ansicht auf dem Smartphone, Desktopwebsite einstellen!!!

Aktuelles


 Fußballer Frankendorf`s, Mitglieder und

Unterstützer aufgepasst!!!

 

Am 13.12.2025

findet unsere Fußballweihnachtsfeier in Großromstedt statt!

Bitte haltet euch den Tag schon jetzt im Kalender frei!

Die Teilnehmerliste wird bald im Sportlerheim aushängen.

 

Der Vorstand

 


Auswärtsspiel der Männer in Gaberndorf, Sonntag 14.09.2025
"Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen nur mit 10 Spielern nach Gaberndorf angereist
(davon 2 eigentlich bereits "Fußball-Rentner") war von vornherein klar, dass es ein schwieriges Spiel wird. Standen wir in der ersten Halbzeit noch relativ gut und konnten mit konzentrierter Abwehrarbeit und guten Paraden unseres Dave den Rückstand in Grenzen halten, sind wir in der zweiten Halbzeit dann doch etwas eingebrochen und verloren mit 0:8 in Gaberndorf.
Dennoch möchte ich vor meiner Mannschaft den Hut ziehen, denn sie haben zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und sind stets fair geblieben, was bei einem solch frustrierenden Spielverlauf nicht selbstverständlich ist.
Was bleibt ist die Hoffnung, dass bald erkrankte und verletzte Spieler zurück kommen."
Bericht: Steffen Schmidt

 

Bildquelle: M. Rosenberg


Heimspiel unserer E-Junioren am Samstag, den 13.09.2025
Pünktlich um 10:00 Uhr pfiff Kerstin Merkel das Spiel gegen  die 2. Mannschaft des VfB Apold auf
unserem Rasenplatz in Frankendorf an.
Den, für diese Uhrzeit, zahlreichen Zuschauern, wurde heute wieder ein torreiches Spiel geboten.
Dieses Mal zu gunsten unseres Verein SV59 Fortuna Frankendorf.
Spielbericht des Trainerteams unserer E-Junioren:
Weil wir mit Joel Putsche, der es am Ende auf 12 Treffer brachte,  eine prima Verstärkung aus Mellingen hatten, landeten wir am Samstag einen nie gefährdeten 18:1-Sieg gegen die 2. Mannschaft vom VfB Apolda. An seiner Seite steigerten sich auch die anderen Spieler, so dass der Gegner kaum vor unser Tor kam, wir auch noch weitere Chancen hatten und der Torwart vom VfB deren bester Spieler war.
Hoffen wir, dass wir etwas von dem guten Auftritt bis zu unserem nächsten Spiel am 25.10. (!) konservieren können.

 

Bildquelle: U. Krähmer


 

Sportfest für Vorschulkinder die 2026 in die Schule kommen und für interessierte Kindergartenkids.

Anmeldung bis 05.09.2025!!!

Kontakt siehe Foto


Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz in Frankendorf

Bereits Ende Mai 2025 begann die Erneuerrung des Bandenwerbungsystems auf unserem Sportpatz. Viele Helfer und Tüftler waren dabei. Ein großes Dankeschön für euren Einsatz!!!

 

Am 05.07.25 wurde auch der 2. Bauabschnitt unserer Sportplatzumrandung fertiggestellt.

 

Der 3. Bauabschnitt wurde ca. 2 Wochen später in Angriff genommen und am 30.07.25 fertiggestellt. 

 

Bildquellen: M. Merkel, C. Hübner


 

salve.tv-Sportlerheimrunde

mit Jörg Schuster in

Frankendorf

 

Am 29.04.2025 fand in Frankendorf eine Sportlerheimrunde von

Salve TV statt.

Mit dabei waren v. l.n.r. Armin Romstedt,

Winfried Schorcht,

Moderator Jörg Schuster,

Kerstin Merkel

     und Steffen Schmidt.

 

 

 

https://www.salve.tv/tv/RegioLounge/23465/Sportbewegtes-Dorf:-SVF-mit-begeisternder-Tradition-

 


Ehrung

 

Am 24.04.2025 wurde unsere

Kerstin Merkel für ihr

ehrenamtliches Engagement geehrt.

Ihr wurde die Ehrennadel des

LSB (Landessportbund) durch

Thomas Fritsche ( Vizepräsident des LSB Thüringen ) und

Andreas Hild (stellv. Vorsitzender KSB) überreicht.

 

Herzlichen Glückwunsch liebe Kerstin!!!

 

 

Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr zum Berricht vom KSB


 

 

 

Wir suchen Verstärkung

für unsere

1. Männermannschaft!!!

 

Kontakt findet ihr links oben im Bild!

 

 


 

 

Werbung in eigener Sache!!!

 

 

Wir suchen Verstärkung für unsere Nachwuchsmannschaften

und

für unsere Bambinis!!!

 

Die entsprechenden Kontaktnummern

findet ihr im Bild!

 

Wir freuen uns auf EUCH!!!

 

stand 01-2025


 

 

SV 59 Fortuna Frankendorf e.V. sagt: DANKE !

Wir freuen uns sehr, dass unser Verein in den kommenden Jahren fest auf die Unterstützung der @TEAG Thüringer Energie AG bauen kann.

Die #TEAG fördert bereits seit vielen Jahren zahlreiche Thüringer Vereine und Institutionen bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit – gerade unsere Vereinsarbeit profitiert davon.

Unser Verein sagt deshalb: DANKE!

Weitere Infos unter www.teag.de